Vor dem Kauf
Wir unterstützen aktuell verschiedene Routermodelle. Am Besten siehst Du vor dem Kauf nach welchen Router-Typ und Hardware-Version wir unterstüzten. Oft bringen Hersteller neue Hardware-Versionen eines Routers auf den Markt, für diese können wir erst oft nach einiger Zeit oder garnicht passende Firmware anbieten. Es kann daher sinnvoll sein gebrauchte Router (die wahrscheinlich eine ältere Hardware-Version sind) oder Router bei einem Treffen zu kaufen.
Router-Daten herausfinden
Zunächst musst Du prüfen, welche Firmware Du benötigst. Wichtig ist der Router-Typ (1) und die Hardware-Version (2). Beide Informationen findest Du auf der Rückseite Deines Geräts.
Die Anleitung zum Flashen des Routers findest du hier.
Passende Firmware herunterladen
Hier kannst du die entsprechende Freifunk München Firmware herunterladen.
- Für eine Erstinstalltion benötigst du eine Firmware aus dem Ordner
factory
. - Für eine Aktualisierung eines bestehenden Freifunk Routers oder wenn die Originalfirmware bereits auf OpenWRT basiert benötigst du eine Firmware aus dem Ordner
sysupgrade
.
Segmente
Für eine höhere Geschwindigkeit und bessere Nutzbarkeit des Netzes ist es in mehrere Segmente unterteilt. Beim Einrichten wählst du deinen Standort aus und wirst somit automatisch in ein Segment eingeteilt. Eine manuelle Auswahl des Segmentes ist allerdings auch möglich
Aktuell gibt es folgende Segmente
Changelog
Das aktuelle Changelog ist zu jeder Version in unserem Github-Repository einsehbar. Hier findet ihr eine Erklärung zu den jeweiligen Änderungen der Firmware Versionen.
-
Sicherheitsupdate am Donnerstag, den 05.05.2022 TOP NEW
Am Donnerstag, den 05.05.2022 werden wir Updates für alle Knoten im Netzwerk ausrollen. In unserer Basis-Firmware Gluon wurde eine kritische Sicherheitslücke gefunden, die am Donnerstagabend zusammen mit dem Sicherheitsfix veröffentlicht wird. Dieses Update MUSS auf alle Geräte ausgerollt werden. Geräte, die nicht rechtzeitig aktualisiert wurde... Read More
-
Ukrainehilfe Teil 2 - 6 Wochen, 6 Unterkünfte... Freifunk hilft immer mehr Geflüchteten aus der Ukraine TOP NEW
Seit 6 Wochen eskaliert der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine und genauso lange werden Menschen in der Ukraine aus ihrem normalen Leben herausgerissen und suchen Schutz in Deutschland. Auch in München und Umgebung. Und seit 6 Wochen wiederholt sich für Freifunk München eine Situation wie zuvor 2015: Menschen kommen mit ein paar Taschen Hab... Read More
-
Internet für Flüchtlinge: einfach, schnell, ohne Risiko: Freifunk München - Fragen und Antworten TOP NEW
Ihr habt Geflüchtete bei euch aufgenommen und wollt sie einfach mit Internet versorgen? Euer Helferkreis betreut geflüchtete Familien in einem Gebäude mit oder ohne Internetanschluss? In eurer Gemeinde wird eine Turnhalle/Leichtbauhalle/Zeltanlage für Flüchtlinge aufgebaut und es wird dringend funktionierendes WLAN benötigt? Wir können helfen! ... Read More
-
Freifunk München hilft unbürokratisch Geflüchteten aus der Ukraine TOP NEW
Die aktuelle Welle von Flüchtlingen aus der Ukraine kommt auch in München an. Deshalb haben wir uns entschlossen, Hilfsorganisationen, Vereine und Unterkünfte unbürokratisch zu unterstützen, um den ankommenden Ukrainern eine stabile und gute Anbindung an das Internet zu ermöglichen, denn Internet ist in dieser Situation umso wichtiger und nicht ... Read More
-
Richtfunk Projekt Heimstettner See TOP NEW
Unser neuestes und bisher größtes Richtfunk Projekt, ist die Anbindung einer Wasserwacht am Heimstettner See. Wir haben uns bei der Technik dazu entschieden nur 60 Ghz Geräte zu nutzen, um hohe Bandbreiten übertragen zu können. Um welche Strecken geht es? Der Aufbau ist unterteilt in insgesamt 3 Einzelstrecken. Einmal werden Mikrotik Cube 60 ... Read More
-
Reboot der Freifunk Augsburg Community! TOP NEW
Eine große Neuerung bahnt sich schon seit einiger Zeit an. Die Augsburger unter Euch haben es vielleicht schon mitbekommen: Wir planen einen Neustart der Augsburger Freifunk-Community! Seit Jahren betreiben wir erfolgreich das Freifunk-Netzwerk in und um München, entwickeln die Firmware weiter und starten neue Projekte. Da einige unserer Mitgli... Read More
-
Freifunk München dankt für Hardware-Spende von GitHub TOP NEW
Vielleicht habt Ihr es schon bei Twitter gesehen? Wir haben neue Hardware für Freifunk München bekommen, und zwar richtig viel: Zwei Paletten mit Servern, Switches und Routern gespendet von GitHub, welche die weltgrößte Plattform für Software-Entwicklung betreiben. Die neue Hardware ermöglicht uns, eine bessere Infrastruktur für Freifunk Münch... Read More
-
Freifunk München im Autokino Aschheim TOP NEW
Wir freuen uns zusammen mit dem Autokino Aschheim eine Installation für alle Besucher des Kinos bereitstellen können. Außerdem bietet uns der Standort die Möglichkeit in Zukunft Richtfunk machen zu können. Die für diesen Aufbau verwendete Hardware ist der Prototyp den wir für weitere Großinstallationen verwenden möchten. Bilder vom Aufbau ... Read More
-
Freifunk München - Weihnachtsaktion TOP NEW
Um den Betrieb von Freifunk München sicherzustellen, sind wir, wie viele Projekte, die von Ehrenamltichen betrieben werden, auf eure finanzielle Unterstützung angewiesen. In der heurigen Adventszeit bekommt ihr für eure großzügige Unterstützung des Freie Netze München e.V., neben einem vorzüglich gewarteten Freifunk München, zusätzlich ein klei... Read More
-
WireGuard-Firmware oder Freifunk München wird endlich schnell! - #USEMOREBANDWIDTH TOP NEW
Überblick Am 19.11.2020 war es dann soweit: Wir haben unser komplettes Netzwerk von fastd-VPN auf WireGuard-VPN umgestellt. Was einfach klingt, war überhaupt nicht einfach. Viele Softwarekomponenten auf unseren Servern und auf den Teilnehmer-Routern mussten neu eingebunden und angepasst werden. Vor allem mussten viele, viele Tests durchgeführt ... Read More
-
Unser neuer Standort - AS212567 - #USEMOREBANDWIDTH TOP NEW
Lange haben wir als Team dran gearbeitet und viel vorbereitet sowie Hardware angeschafft. Am 25.10.2020, nach insgesamt 900km Fahrt, konnten wir den Einbau der Hardware an unserem neuen Standort endlich realisieren. Um circa 13:00 CEST war es dann soweit und der erste Host von AS212567 antwortete auf Ping! Unser neues Setup besteht aus zwei H... Read More
-
Pressemeldung Freie Netze München e.V. vom 18.08.2020 TOP NEW
Der Verein Freie Netze München e.V. hat sich in seiner Mitgliederversammlung vergangenes Wochenende mit der Wahl eines neuen Vorstands stark aufgestellt. In den vergangenen Jahren hatte der Trägerverein hinter “Freifunk München” mit weit über tausend kostenlosen öffentlichen Hotspots und der Internetversorgung von vielen Flüchtlingsunterkünften... Read More
-
Auflösung des Gewinnspiels 2020 TOP NEW
Wie angekündigt verlosen wir einen Unifi AC-Mesh für den ersten und einen GL.iNET B1300 für den zweiten Platz. Die folgenden Projekte nahmen an der Abstimmung teil: Projekt am Heimstettner See Freifunk entlang der Hauptstraße in Maisach Knoten Nockherberg (Dachinstallation) Versorgung des Volksfest in Rudelzhausen Abstimmen konntet i... Read More
-
Bitte abstimmen fürs Gewinnspiel 2020 TOP NEW
Nachdem wir durch #Corona und unseren dafür eingerichteten Konferenzserver meet.ffmuc.net etwas abgelenkt waren, kommt jetzt endlich die Abstimmung zu den Projekten! Wie angekündigt verlosen wir einen Unifi AC-Mesh für den ersten und einen GL.iNET B1300 für den zweiten Platz. Dafür haben sich folgende Projekte qualifiziert: Projekt am Heimst... Read More
-
Laptopsammelei - Aufruf zur Laptopspende für Schüler*innen im Landkreis München TOP NEW
Gemeinsam mit dem AWO Kreisverband München-Land e. V. und der Bundestagsabgeordneten Bela Bach starten wir eine Hilfsaktion: Wir bitten um die Spende funktionsfähiger Laptops, die an Schüler*innen im Landkreis weitergegeben werden, die selbst über keinen Laptop verfügen. Helferinnen und Helfer von Freifunk München werden ihr Wissen einbringen, ... Read More
-
MEET - Ausfall am 21.04.2020 von 10:04 - 10:24 TOP NEW
Leider hatten wir heute in der PrimeTime um 10 Uhr einen Ausfall zu verzeichnen. Die entsprechenden Gegenmaßnahmen sind getroffen und dieser Fehler tritt nicht noch einmal auf. Hintergründe Gegen 10 Uhr erreichten wir einen neuen Nutzerpeak. Dieser führte auf einer der Hauptkomponenten des Setups dazu, dass zuviele Backendverbindungen aufgebau... Read More
-
Pressemitteilung zu meet.ffmuc.net: Freifunk München stellt Freifunk MEET für die Corona-Zeit vor - einen kostenlosen Video-Konferenzservice TOP NEW
Freifunk München stellt Freifunk MEET für die Corona-Zeit vor - einen kostenlosen Video-Konferenzservice - Angebot für Privatpersonen, Hilfskräfte, Medizin, Schule und Lehre, kleine Firmen und Handwerk - oder einfach Freunde und Familie - (München, 23.03.2020) Mit einer Gruppe von Freunden aus einem anderen Stadtviertel trotz Ausgangsbeschränk... Read More
-
Konferenzserver - meet.ffmuc.net TOP NEW
Die aktuelle Lage mit dem Corona Virus macht für uns alle das Leben etwas schwerer und führt zu weniger Sozialkontakten. Damit ihr trotzdem mit euren Freunden, Verwandten, Kollegen und Bekannten in Kontakt bleiben könnte haben wir einen kostenlosen Videokonferenz Server bereitgestellt. Hier kannst du deine Videokonferenz starten. https://meet.... Read More
-
Gewinnspiel 2020 TOP NEW
Nachdem es nun soweit ist und die 4MB Flash Geräte mit dem nächsten Firmware Update nicht mehr berücksichtigt werden können, veranstalten wir ein Gewinnspiel. Es gibt einen Unifi AC-Mesh sowie einen GL.iNET B1300 zu gewinnen. Verlosen werden wir die zwei Router unter den besten Ideen für Freifunkprojekte in und um München, der erste Platz beko... Read More
-
DNS-over-HTTPS und DNS-over-TLS Unterstützung TOP NEW
Sicher habt ihr schon von dem Thema gehört, welches zur Zeit groß durch die IT-News geistert. Mozilla wird in Firefox Cloudflare als DoH-Server integrieren und standardmäßig aktivieren. An sich ist es keine schlechte Idee DNS Abfragen zu verschlüsseln, damit in offenen Netzen (wie Freifunk) diese nicht mitgelesen werden können. Allerdings ist es... Read More
-
Aktuelle Anleitungen und Dokumentationen im WIKI TOP NEW
Einige werden es schon mitbekommen haben: Auf unserer Homepage wird die Erstinstallation und -konfiguration eines neuen Freifunkrouters an Hand eines TL-WR841ND beschrieben. Diese Routergeneration ist jedoch in die Jahre gekommen und ist hardwaretechnisch auf lange Sicht nicht mehr zu empfehlen. In unserem WIKI finden sich aktuelle Anleitungen ... Read More
-
Austausch älterer Router TOP NEW
Wie ihr vielleicht schon in unserem Chat mitbekommen habt, werden manche Geräte demnächst nicht mehr unterstützt. Unter anderem fallen diese Geräte durch gelegentliche Neustarts bei vielen Clients, schlechter Performance und geringen Durchsatz auf. Es handelt sich um die sogenannten 4/32-Geräte, das heisst Geräte mit nur 4MB Flash-Speicher und ... Read More
-
Warum gibt es verschiedene SSIDs? TOP NEW
Nachdem uns nun öfter im Chat oder per Twitter die Frage gestellt wurde, warum wir keine einheitliche SSID wie “muenchen.freifunk.net” wie in der Vergangenheit benutzen, hier die Erklärung: Natürlich würden wir, um es möglichst einfach für die Benutzer zu halten, gerne die einheitliche SSID “Freifunk” benutzen. Mit dem aktuell gewählten und ver... Read More
-
Migration abgeschlossen TOP NEW
-
Infrastruktur Reboot Teil 2.0 TOP NEW
Infrastruktur Reboot Teil 2.0 Nach den ganzen Neuigkeiten der letzten Wochen, ist es nun so weit, wir stellen das komplette Netz auf die neue Hardware und damit auf die neuen Segmente um. Dafür wurde schon die entsprechende Firmware v2019.0.4 auf alle Knoten verteilt. Die ersten 400 Knoten sind bereits migriert! Danke an all die fleißigen Hel... Read More
-
Infrastruktur Reboot Teil 1.75 TOP NEW
Infrastruktur Reboot Teil 1.75 In unserer letzten Mitteilung haben wir euch gebeten auf euren Knoten testweise schon die neuen Segmente einzurichten. Bis heute sind auch schon ca. 200 Knoten (von ca. 1500) in ein solches Segment umgezogen. Wie ihr vielleicht auch gesehen habt, gibt es wieder eine neue Firmware, welche bereits bis testing relea... Read More
-
Infrastruktur Reboot Teil 1.5 TOP NEW
Infrastruktur Reboot Teil 1.5 Wir ihr bereits in unserer letzten Neuigkeit lesen konntet, geht es mit der neuen Infrastruktur in großen Schritten voran. In den letzten Tagen waren wir sehr damit beschäftigt einige Fehler in der Firmware zu beheben, welche durch das Nutzen von einem neuen Routingalgorithmus (BATMAN_V) aufgetreten sind. Dank Fr... Read More
-
Infrastruktur Reboot Teil 1 TOP NEW
Nachdem wir die letzten Monate damit zugebracht haben die Freifunk München Infrastruktur komplett zu erneuern und die ersten sichtbaren Änderungen auch schon bei euch ankamen (neue Karte, neues Grafana) machen wir nun weiter mit den großen Änderungen. Dazu wurde eine neue Firmware gebaut, welche aktuell in testing und experimental zu finden ist... Read More
-
Neuer Branch für autoupdater: testing TOP NEW
Hallo zusammen, Wir richten einen 3. Branch für den autoupdater ein. In Zukunft wird es also stable, testing und experimental geben. Das hat folgendene Gründe: Wir würden gerne unsere Testbuilds leichter auf unsere Test-Knoten übertragen. Wir wissen nicht, welche Knoten auf experimental eingestellt sind. Vor allen Dingen ob es ein Relikt ... Read More
-
Firmware Rollout auf v2018.1 erfolgreich. Bitte manuell aktualisieren TOP NEW
Hallo zusammen, Wie einige schon auf Twitter vorher und nachher sehen konnten, haben wir v2018.1 jetzt an ca. 1500 Knoten erfolgreich ausgerollt. Da schon lange kein Firmware-Update kam haben einige eigene Firmwares gebaut und/oder den autoupdater deaktiviert. Gerade euch bitten wir, dass ihr die aktuelle Firmware auf euren Knoten installiert... Read More
-
Bitte Firmware aktualisieren auf v2018.1 TOP NEW
Hallo zusammen, im Moment arbeiten wir hart daran, die Infrastruktur auf einen modernen und automatisierten Stand zu bekommen. Außerdem haben wir den Plan die Hardware auf mehrere Standorte zu verteilen, so dass wir bei Wartungsarbeiten in einem Rechenzentrum keinen Ausfall mehr haben. Um alles etwas zu beschleunigen könnt ihr uns bereits helf... Read More
-
ACHTUNG - Freifunk ist OFFLINE wegen Wartungsarbeiten am 27. März 15:00 - 18:00 Uhr TOP NEW
Hallo Zusammen, auf Grund von geplanten Umbaumaßnahmen durch SpaceNet am aktuellen Standort der Freifunk Server, müssen diese in eine neue Colocation bei SpaceNet umziehen. Da wir seitens Freifunk natürlich hier schnell agieren wollen, werden wir das nun auch gleich morgen durchführen. Alle Server, Services, Gateways, usw. ziehen an einen and... Read More
-
Tests für v2019.0 auf experimental TOP NEW
Wie erwähnt haben alle Knoten auf “experimental” das Update von v2016.0 auf v2018.0 heil überstanden, sodass wir uns nun dazu entschieden haben, dieses Image 1:1 auf die anderen Knoten zu verteilen. Um die Vorzüge von “experimental” weiter nutzen zu können - und dem Namen auch ein stückweit wieder gerecht zu werden - planen wir diesen Kanal z... Read More
-
Firmware-Release v2018.0 geplant am 26.03. TOP NEW
Der Rollout der aktuellsten Firmware v2018.0 auf experimental lief (fast) wie erwartet. Wir wollten ja, wie angekündigt am 12.03.2019 die aktuelle stable auf die Konten ausspielen, die im Auto-Updater ihrem Knoten auf “experimental” eingestellt haben. Da ein kleines Problem auftrat hat sich das auf den 14.03. verzögert aber dann: Alle experimen... Read More
-
Firmware-Release v2018.0 - Phase 2 TOP NEW
Wie schon erwähnt hat Krombel sich daran gemacht und die Konfiguration der Freifunk-Firmware auf ein aktuelles gluon (v2018.2) aktualisiert. Dabei ist ihm aufgefallen, dass er dies nicht sofort ausliefern kann, da in der aktuell ausgerollten Firmware (stable-v2016) ein Bug existiert der dazu führt, dass beim Update einige Geräte nicht mehr wie g... Read More
-
Upgrade Uplink auf 2 Gbit/s TOP NEW
Auf Grund der fleissigen Arbeiten des neuen Infrastruktur Teams wurde festgestellt, dass unsere Bandbreite zwar zwischen 600-800 Mbit/s in den Peaks liegt. Jedoch zwischenzeitlich in kurzen Bursts das Limit von 1 Gbit/s erreichten, was zu massivem Packetloss geführt hat. Dank der herovrragenden Unterstuetzung durch unseren langjährigen Sponsor ... Read More
-
Neue Firmware v2018.0 TOP NEW
Für ein anstehendes Upgrade wird aktuell das FFMuc Firmware Relase v2018.0 vorbereitet: basiert auf Gluon v2016.2.7 Zwischen-Update um bei Upgrade auf Gluon v2018.x nicht in Probleme zu laufen neue Generation von Pubkey’s für das Autoupdate Mehr Infos im Changelog bzw. im entsprechenden Pull-Request. Die nächsten Schr... Read More
-
Neue Stable Firmware v2016.0 TOP NEW
Es ist endlich soweit, gerade eben wurde eine neue Version der FFMuc Software freigegeben v2016.0. Aufgrund Zeitmangel der Firmware Mannschaft und diverser “den Fix sollten wir auch noch reinbringen”-Gründen hat es diesesmal etwas länger gedauert. Hier die Fakten zum Release und das Changelog Es werden diverse neue Modelle nun auch offizie... Read More
-
Freifunk bringt freies WLAN in das Ankunftszentrum im Euro-Industriepark TOP NEW
München, 01.07.2016 (lm). Endstation der Flucht ist in Bayern oft das Ankunftszentrum im Euro-Industriepark. Hier haben die Geflüchteten das erste Mal die Gelegenheit etwas zur Ruhe zu kommen. Sie werden mit Essen versorgt, medizinisch untersucht und behördlich registriert. In den Wartezeiten können die Geflüchteten jetzt über Freifunk-WLAN-Hots... Read More
-
Freifunk auf dem Corso Leopold TOP NEW
Freifunk München hat wieder einen Stand am Corso Leopold, der in Schwabing am 11. und 12. Juni stattfinden wird. Bei (hoffentlich) schönem Wetter wollen wir viele Menschen erreichen und die Idee von Freifunk transportieren. Auf Höhe Leopoldstr. 64 sind wir am Samstag ab 16 Uhr und am Sonntag ab 12 Uhr zu finden. Mehr Infos im Wiki und auf der ... Read More
-
SpaceNet unterstützt eine der größten deutschen Freifunk-Communities TOP NEW
München, 29. April 2016. Die Freifunk-Initiative für den Aufbau freier Funk-Netzwerke will Flüchtlingen per WLAN einen kostenlosen Internetzugang zur Verfügung stellen. Der Münchener Internetprovider SpaceNet unterstützt die Freifunker, um den Bedarf nach WLAN-Kapazitäten zu bewältigen. Freifunk ist eine nicht kommerzielle Initiative für den Au... Read More
-
Viele Neuigkeiten und 1500 Knoten online TOP NEW
In dieser Woche waren 1500 Knoten online! Kleine Historie: Am 12.05.2015 hatten wir gerade 502 Knoten online mit 505 Clients, somit haben wir in 10 Monaten mehr als 1000 Freifunk-Hotspots dazugewonnen. Das freut uns sehr. Freifunk trifft klar einen Nerv. Das Konzept kommt an. An der Stelle auch ein großer Dank an alle, die sich für Freifunk ... Read More
-
Firmware für TP-Link TL-WR841N(D) v10 TOP NEW
Um die aktuelle Routerversion v10 des beliebten Modells TP-Link TL-WR841N(D) nutzen zu können, bitten wir vorerst die experimentelle Version unserer nächsten Firmware zu benutzen (v2015.7-55-gb6ec692). Eine offizielle Integration und Release einer neuen offiziellen FFMuc Firmware wird erfolgen, sobald Gluon 2016.1 erscheint. Read More
-
Alle in einem Netz: Freifunk in Dachau TOP NEW
Der Regionalteil der SZ berichtete in einem Artikel über die wachsende Freifunk München Community in Dachau. Ein Knotenbetreiber ist Rudolf Gleixner, der in der Schleißheimerstraße seinen Internetanschluss für alle teilt. Neben Freifunk werden die WLAN Angebote der Kommunen dargestellt. Gleixner findet die Angebote der Kommunen viel zu umständl... Read More
-
Farbe bekennen gegen Rechts / Unvereinbarkeitserklärung TOP NEW
Offenheit der Community Offenheit ist eines der Prinzipien der Münchner Freifunk-Community. Dies äußert sich in unserem Einsatz für freie Kommunikationsnetze und der damit verbundenen Forderung nach einem Menschenrecht auf Kommunikation. Diese Offenheit ist gut, weil sie der Erreichung unserer Ziele über Partei- und Meinungsgrenzen hinweg dient... Read More
-
Podcast Folge 03 - Freifunk München Jahresrückblick TOP NEW
-
1000 Knoten online TOP NEW
Wir sind vierstellig! Nach nur 5 Monaten wurde die Knotenanzahl verdoppelt; heute Mittag waren 1000 Nodes gleichzeitig online. Gratulation, wir dürfen uns gegenseitig auf die Schultern klopfen. Weiter so! An der Stelle auch ein großer Dank an alle, die sich für Freifunk engagieren. Freifunk München ist mittlerweile die zweitgrößte Community ... Read More
-
SZ berichtet über Freifunk in Pullach TOP NEW
Die Süddeutsche Zeitung veröffentlichte auf ihrer Webseite vorgestern einen Artikel, der die gegenwärtige Situation in Pullach zum Aufbau eines unabhängigen öffentlichen Netzes von WLAN-Hotspots erläutert. Mit Freifunk München soll dieses Vorhaben mithilfe der Bürger realisiert werden. Andere Gemeinden wollen auch freie Zugänge ins Internet aus... Read More
-
B5 aktuell Beitrag TOP NEW
Heute Mittag lief bei B5 aktuell im interkulturellen Magazin eine Sendung, die unter anderem über Freifunk berichtete. In dem kurzen Beitrag ging es konkret um die Vernetzung von Asylbewerber- und Flüchtlingsunterkünften. Es besteht die Möglichkeit die Sendung über einen Podcast nachzuhören. Außerdem wurde ein Artikel geschrieben. Read More
-
Flüchtlinge in München funken frei TOP NEW
Unsere Stadt München und “Freifunk München” bauen freies WLAN in allen Flüchtlingseinrichtungen für Jugendliche auf. Es wird gewünscht in weiteren Schritten zusätzliche soziale Einrichtungen der Stadt mit freiem WLAN zu bestücken, dazu zählt auch das “Münchner Kindl-Heim”. Die Regierung von Oberbayern ist für Flüchtlingsunterkünfte von Erwachsen... Read More
-
Freifunk für Flüchtlinge am Hauptbahnhof München TOP NEW
Seit heute kann den ankommenden Flüchtlingen am Hauptbahnhof München offenes WLAN von Freifunk München angeboten werden. In einer koordinierten Aktion haben Freifunker vor Ort und mit Hilfe von Telefonarbeit mehrere Knoten an verschiedenen Standorten im Starnberger Bahnhof realisiert. Ein großer Dank gilt einer Anwohnerin in der Arnulfstraße, ... Read More
-
Freifunker helfen Flüchtlingen TOP NEW
Der Bayerische Rundfunk berichtet online über Freifunk München und das aktuelle Thema der Versorgung von Flüchtlingsunterkünften: Freifunker helfen Flüchtlingen Mit kostenlosem WLAN ins Internet (BR.de) Mittlerweile sind in München und Umkreis bereits einige Unterkünfte (u.a. in Gauting, Pullach, ja sogar in Neuötting) dank Freifunk ans Intern... Read More
-
700 Knoten im Netz TOP NEW
700 Knoten im Netz Vor genau 2 Monaten haben wir die Grenze von 500 Knoten erreicht. Heute sind es schon 700 aktive Knoten, alleine 88 davon in Gauting. Aktuell 88 aktive #Freifunk Nodes in der Gemeinde #Gauting. #Infotweet #fb— Tobias McFadden (@Der_Kalle) 11. August 2015 Herzlichen Glückwunsch an alle Knotenbetreiber und weiter so! F... Read More
-
Erste Podcast Folge online TOP NEW
-
Infomaterial TOP NEW
-
Ein Jahr Freifunk München TOP NEW
Ein Jahr Freifunk München Vor einem Jahr, am 25.06.2014, fand das erste offizielle Treffen des “neuen” Freifunk München statt - und heute zeigt ein Blick auf unsere Knotenkarte dass durchgehend mehr als 550 Knoten und über 600 Clients in unserem Netz unterwegs sind! Zwischenzeitlich wurde die eine oder andere größere Veranstaltung mit freiem W... Read More
-
500 Knoten im Netz TOP NEW
500 Knoten im Netz Heute haben wir die Grenze von 500 Knoten im Netz durchbrochen! Glückwunsch und weiter so! Für Rückfragen und weitere Informationen einfach unseren IRC Channel joinen oder zu unserem nächsten Treffen kommen! Für Knotenbeteiber und technisch weitergehend Interessierte kann auch unser Development IRC Channel interessant sein. Read More
-
Upgrade des Freifunk-München Netzes erfolgreich durchgeführt TOP NEW
Upgrade des Freifunk-München Netzes erfolgreich durchgeführt In den letzten beiden Nächten konnten wir Vollautomatisiert über 300 Freifunk Router auf die neue Firmware Upgraden. Wenn euer Router das Upgrade noch nicht erhalten hat, probiert bitte manuell das Autoupdate durchzuführen. Das Netz läuft jetzt schneller und wir haben einige neue Fea... Read More
-
Update verschoben TOP NEW
Größeres Upgrade des Freifunk-München Netzes verschoben! Aufgrund von Zeitmangel am letzten Wochenende verschieben wir das angekündigte Update des Netzes um eine Woche. Dies kommt auch all den Interessenten entgegen die Aufgrund des heute erschienenen Artikels in der Süddeutschen entgegen, die Freifunk jetzt direkt ausprobieren wollen ;-) Für... Read More
-
Start des Produktivbetriebs am 16. März 2015 TOP NEW
Größeres Upgrade des Freifunk-München Netzes Wir planen gerade am Montag, den 16.03.2015 ein größeres Upgrade des Freifunk-München Netzes. Damit einher geht auch ein Upgrade der Firmware für eure Router. Freifunk-München wird damit vom Testbetieb in den Produktivbetrieb übergehen. In der jetzigen Übergangsphase wird die Karten-, Graph- oder Kn... Read More
-
Fernsehbeitrag Bayrischer Rundfunk - Abendschau vom 11.02.2015 TOP NEW
Fernsehbeitrag Bayrischer Rundfunk - Abendschau vom 11.02.2015 Der Freie Netze München e.V. stellt in den Räumen des Chaos Computer Clubs München die Funktionsweise des Freifunk-Netzes in München vor. Als Beispiel wird ein Straßenzug mit einer großen WLAN-Abdeckung in der Winzererstr. gezeigt. Den Beitrag über den Ausbau in München mit einer ... Read More
-
Beitrag über Freifunk München auf Bayern 1 TOP NEW
-
Gründung des Vereins Freie Netze München TOP NEW
Heute fand die Gründungsveranstaltung des Vereins Freie Netze München statt. Mit Hilfe von 17 anwesenden Gründungsmitgliedern wurde die Satzung des Vereins beschlossen und damit eine wichtige Stütze für das Projekt Freifunk München ins Leben gerufen. Der Verein bietet den Freifunkern eine wichtige Struktur, die für einige Aufgaben wie etwa de... Read More
-
Neue Firmware Version und erweiterte Statistiken TOP NEW
Heute wurde eine neue Freifunk München Firmware Version freigegeben (snapshot~20141119). Router die Autoupdate aktiviert haben (dies ist standardmäßig der Fall) werden sich die neue Version automatisch selbst installieren. Für alle anderen gibt aus auf der Firmware Seite die Download Links zur manuellen bzw. zur Erstinstallation. Zudem gibt ... Read More
-
Beitrag über Freifunk München auf Radio BR2 TOP NEW
-
Freifunk München auf der Make Munich TOP NEW
Am 01. und 02. November fand in der Tonhalle auf dem Gelände der Kultfabrik die Maker-Messe Make Munich statt. Bei über 50 Ausstellern und über 20 Vorträgen konnte man sich über aktuelle Trends und Innovationen informieren und viele tolle Basteleien und Erfindungen ansehen. Freifunk München hat im Rahmen des aktuell laufenden Testbetriebs die ... Read More
-
Statement Stadtratsantrag Freifunk-Router auf städtischen Gebäuden TOP NEW
Freifunk München erlebt gerade einen Neustart - gerade deswegen sollte auch die lokale Politik auf uns aufmerksam werden. Daher sehen wir es als unsere Pflicht, aktuelle Stellung zu einem Stadtratsantrag vom November 2012 zu nehmen. Als Antwort der Freifunk Community München zum Beschlussentwurf des Stadtratsantrag “Freifunk-Router auf städtisc... Read More
-
Neue Mailinglisten TOP NEW
Wir haben neue Mailinglisten! Uns wurden dankenswerterweise zwei Mailinglisten von freifunk.net bereitgestellt. Auf der allgemeinen Mailingliste gibt es Informationen zu unseren Treffen, zu Veranstaltungen und zu Freifunk in München generell. Die Entwicklerliste ist für technische Diskussionen gedacht, die Weiterentwicklung von Freifunk Münc... Read More
-
Testbetrieb gestartet TOP NEW
Der Testbetrieb für das neue Netz von Freifunk München ist seit kurzem gestartet! Die Münchner Version der Gluon Firmware wurde testweise zur Verfügung gestellt und es gibt bereits einige Erfolge zu verzeichnen. So sind bereits einige Nodes direkt (über Internet) und indirekt (über Funk) mit Testgateways verbunden, Standarddienste wie HTTP ... Read More